Home
Die Initiative
Homöopathie verstehen
Homöopathie lernen
Homöopathie anwenden
Blog
Filtern nach
Kategorien
Stichworte
Autoren
Alle anzeigen
Alle
Allgemein
Homöopathie anwenden
Homöopathie lernen
Homöopathie verstehen
Alle
2019
Abnehmen
Ähnlichkeit
Ähnlichkeitsprinzip
Anamnese
Anwendung
Arnzeimittelrecht
Arznei
Arzneiformen
Arzneiherstellung
Arzneimittel
Arzneistoffe
Ausbildung
Autoregulation
Begründer Homöopathie
Behandlung
Biographie
Deutschland
Dr. Peithner KG
Einnahme
Einzelmittel
Eltern
Essen
Gegenwart
Gesundheit
Haltbarkeit
Hausapotheke
Heilung
Heuschnupfen
Heute
Hintergründe
Homöopathie
Homöopathie Haustiere
Homöopathie Nutztiere
Homöopathika
homöopathische Anwendung
homöopathische Arzneien
Homöopathische Arzneimittel
homöopathische Behandlung
homöpathische Arzneimittel
Humanhomöopathie
Kinder
Komplexmittel
Kosten
Lagerung
Medikation
Mythen
Mythos
Nachweis
Nachweisbarkeit
Nutztiere
Nutztierhaltung
ÖGVH
Österreich
pflanzliche Mittel
Placebo
Pollenzeit
praktische Anwendung
Preise
Rauchen
Recht
rechtliche Unterschiede
Reiseapotheke
Samuel Hahnemann
Schnupfen
Schweiz
Selbstheilung
similar
Simileprinzip
Sport
Studien
Studienlage
Taschenapotheke
Tierarzt
Tiere
Tierhaltung
Unwahrheiten
Urlaub
Veränderung
Versicherung
Veterinärhomöopathie
Vorurteile
Wandel
Winter
Wirkmechanismus
Wirksamkeit
Wirkung
Zeit
Ziele
zu Hause
Alle
Homoeopathie-verstehen
Homöopathie Verstehen
2. April 2018
2. April 2018
Die homöopathische Arzneiherstellung – von der Entdeckung der Potenzierung bis zu ihrer heutigen Herstellung
Der Arzt Samuel Hahnemann hatte das Wirkprinzip der Homöopathie 1790 durch einen Selbstversuch mit Chinarinde entdeckt. In einer Literatursuche erkannte er, dass fast alle Arzneistoffe homöopathische
[…]